Bücher - Es steht geschrieben über Karneval
|
Viel Spaß beim Lesen!
Der
Karnevalsknigge - Helga Resch
Die Karawane zieht weiter - und mit diesem Buch können alle mitziehen
Karneval in Köln zieht Tausende von Touristen an, und in jedem Jahr spielen
sich erschreckende Szenen ab: Kölner erkennen Nicht-Kölner auf den ersten
Blick, aus den Kneipen ertönt wegen der vielen Mißverständnisse lautes
Wehklagen über Touristen statt Kölle Alaaf - und das an den tollen Tagen.
Damit ist jetzt Schluß. Den Anfängerjecken und immigrierten Kölnern werden
endlich die Tipps und Hinweise gegeben, die sie in die Lage versetzen,
Karneval nicht nur unbeschadet zu überstehen, sondern wie echte Kölsche zu
feiern.
Broschiert
- Kiepenheuer & Witsch
Erscheinungsdatum:
November 2003
ISBN:
3462035452
Für 7,90 Euro hier bestellen: klick
Frauen,
Weiber, Karneval - Anja
Katzmarzik, Silke Palm
Kleine Geschichten der Frauen im Fastelovend
aus der Reihe Kleine Kulturgeschichte des Kölner Karnevals
Gebundene Ausgabe
- Marzellen
Erscheinungsdatum:
2001
ISBN:
398063843X
Für 11,00 Euro hier bestellen: klick
Kölner
Karneval - Peter Fuchs, Max Leo Schwering, Klaus Zöller
Der Karneval und sein Stellenwert für Köln sind weit über die Stadt
hinaus bekannt. Er ist, wie Peter Fuchs im Vorwort schreibt, Teil ihrer
urbanen Qualität. Dieser Band beschreibt die Geschichte des Kölner Karnevals
von der Antike bis zur Gegenwart und stellt alle dem Festkomitee verbundenen
Karnevalsgesellschaften in Wort und Bild vor. Zeittafel, Literaturverzeichnis
sowie Übersichten zu Festkomitees, Dreigestirnen und Mottos beschließen das
Buch.
Gebundene Ausgabe
- Greven
Erscheinungsdatum:
Dezember 1997
ISBN:
3774303037
Für 37,90 Euro hier bestellen: klick
|
|
|